Supervision für Kunsttherapeut_innen

Professionelle Arbeit braucht professionelle Begleitung

Wer therapeutische Arbeit leistet, muss gut für sich sorgen. Dazu gehört die Reflexion der fachlichen Arbeit mit den Klienten / Patienten genauso wie die persönliche Rückenstärkung für sich selbst.

Qualitätssicherung
Kompetenzstärkung
Psychohygiene
work-life-balance
Wohlbefinden

Als graduierte Kunsttherapeutin mit über 30-jähriger Berufserfahrung und ausgebildete und von der DGKT zertifizierte Supervisorin für künstlerische Therapien biete ich Supervision für Kunst- und Gestaltungstherapeuten im Einzel- und Gruppensetting an.

Mögliche inhaltliche Schwerpunkte

  • Auftragsklärung, Setting-Fragen, Erstgespräch, Anamneseerhebung, Therapie- bzw. Hilfeplanung, Beendigung der Hilfe / Therapie
  • Reflexion der Rolle im beruflichen Umfeld – eigene berufliche Identität und systemischer Kontext
  • Klärung von Beziehungsdynamiken und systemischen Aspekten
  • Übertragung-Gegenübertragung u.a. Resonanzphänomene – die Innenwahrnehmung als wertvollstes „Handwerkzeug“ im Umgang mit dem Unbewussten
  • Reflektieren eigener biografischer Hintergründe
  • psychische Störungsbilder und deren Psychodynamik, sowie Genese in der Entwicklungspsychologie
  • Erarbeiten von alternativen Optionen für die praktische Umsetzung im Arbeitskontext
  • Stärkung der Professionalität unter Berücksichtigung der eigenen Psychohygiene als Schutz vor Überbelastung / Burnout-Prävention

Methoden

Reflektierendes Gespräch, kreatives Gestalten, Rollenspiel, Aufstellungsarbeit, Visualisierung durch anschauliche Modelle aus verschiedenen Theorieansätzen

Supervision für Kunsttherapeuten als PDF

Kosten

Einzelsupervision
60 Min
90,- €
Einzelsupervision
90 Min
135,- €
Gruppensupervision
90 Min.
150,- €

Kontaktieren Sie mich gern!

Ich freue mich auf Sie!

error: Der Inhalt ist geschützt.
Nach oben scrollen